Mighty+ Verdampfer im Nebel mit Fragezeichen

Update 04.09.2021

Jürgen Bickel, Geschäftsführer von Storz & Bickel hat auf Instagram ein Selbstportrait mit einem "Mighty+" veröffentlicht. 

https://www.instagram.com/jurgen_bickel/

Zu sehen ist ein äußerlich weitestgehend unveränderter Mighty, der nun orangene Tasten und einen organgenen Schriftzug "Mighty+" trägt.

Beim genauen Hinsehen ist eine "Standhilfe" zu erkennen. 

Wir bleiben weiterhin gespannt ;-)



Liebe Leser*innen, 

viele Gerüchte ranken sich um den neuen Mighty+.

Aber was wissen wir wirklich und was ist Spekulation?

Storz & Bickel hält sich verständlicherweise wie alle Markenhersteller zu neuen Produkten sehr bedeckt. 
Gesicherte Informationen gibt es nicht, das gehört für uns zur Ehrlichkeit dazu. 

Aber was wird sich wahrscheinlich ändern und was wird so bleiben wie es ist?
Spekulieren wir mal ein bisschen ;-) 

Design 

Hier erwarten wir ein sanftes "Facelifting", ähnlich wie beim Crafty+, gehen aber nicht von einem großen "Re-Design" aus. 

Display

Hier erwarten wir eine Modernisierung. Die jetzige Displaytechnik ist doch etwas in die Jahre gekommen, ein Wechsel auf eine modernere Displaytechnik ist sehr wahrscheinlich. 

Ladeport 

Es geistert schon länger durch die Gerüchteküche und auch wir sehen einen Wechsel auf USB-C als sehr wahrscheinlich, da wir diesen Anschluss als zukünftigen Standard bei allen Marken-Verdampfern sehen. 

Akku-Technik und Betriebsdauer 

Wird das spannendste Thema. Wir gehen davon aus, das Storz & Bickel sowohl die Akkus, als auch die Technik so überarbeiten wird, das sich die Aufheizzeit verkürzt und die Batterielebensdauer verlängert. 

Effizienz beim Verdampfen

Der Mighty-Verdampfer ist seit Jahren unangefochten die Nummer 1 unter den tragbaren Verdampfern, wenn es um die effiziente Verdampfung von Kräutern geht. Sehr große Sprünge erwarten wir daher nicht. 

Verpackung, Netzteil und Zubehör

Bereits beim Crafty+ ist Storz & Bickel dazu übergegangen nur noch minimales Zubehör und kein Ladegerät mehr beizulegen. 
Es ist daher durchaus wahrscheinlich, das Storz & Bickel diese Linie auch bei Mighty-Verdampfer fortführen wird. 
Wir wissen, das dieses Thema für Kontroversen sorgen wird und unsere Kunden bei der Frage unterschiedlicher Meinung sind. 
Wir von 157Grad würden diesen Schritt aber im Sinne von Umweltschutz und Ressourcenschonung begrüßen. 
Viele unserer Kunden besitzen bereits USB-Netzteile, Kräutermühlen und ähnliches Zubehör. 
Unnötige Technik und Zubehör das gar nicht erst produziert wird, ist in unseren Augen der beste Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Kleinere Verpackungen sorgen zudem dafür, das weniger Transporte nötig sind, um die gleiche Anzahl von Geräten zu transportieren. 

Konnektivität/Bluetooth 

Einige Gerüchte erwarten, das der Mighty+ sich zukünftig per Bluetooth 
mit einem Handy bzw. PC koppeln lässt, um Einstellungen vorzunehmen. 
Diese Gerüchte sehen wir kritisch. Apple und Google haben vor geraumer Zeit, Vaping-Apps aus Ihren App-Stores verbannt und Storz & Bickel hat beim Mighty immer großen Wert auf einfache Bedienbarkeit gelegt. 
Unsere Prognose: Diese Funktion wird nicht kommen. 

Wird es den "alten" Mighty-Verdampfer weiterhin geben? 

Wir glauben nicht das Storz & Bickel zwei Geräte auf dem Markt halten wird, sondern gehen davon aus, das der Mighty vom Mighty+ abgelöst wird. 

Der aktuelle Mighty ist derzeit zu äußert attraktiven Konditionen bei uns erhältlich und ein echtes Schnäppchen für alle die ein Top-Gerät zum vergleichsweise kleinen Preis suchen und auf die vermuteten Neuerungen weniger Wert legen. 

Hier kaufen.

Gibt es eigentlich Fälschungen vom Mighty(+)-Verdampfer?

Ja, insbesondere auf Chinesischen Plattformen werden Plagiate zum Kauf angeboten die optisch kaum vom Original zu unterscheiden, aber minderwertig verarbeitet und häufig technisch nicht den Standards entsprechen, die für einen Verkauf in der EU vorgeschrieben sind. Die Gefahren die von solchen Plagiaten ausgehen, sind nicht zu unterschätzen. Billige Akkus, der Verzicht auf Schutzschaltungen und schlampige Verarbeitung sind im wahrsten Sinne des Wortes "Brandgefährlich". 

Wie können Sie sich schützen? 

Achten Sie beim Kauf darauf bei einem seriösen Händler zu kaufen, der seinen Sitz in Deutschland oder der EU hat. 
Jeder Mighty-Verdampfer besitzt auf der Verpackung und auf dem Gerät, eine einmalige Seriennummer mit dem Sie die Echtheit Ihres Mighty-Verdampfers beim Hersteller im Rahmen einer Geräteregistrierung überprüfen können. 

Seien Sie immer vorsichtig bei sehr günstigen Angeboten. 
Ein neuer Original-Mighty hat seinen Preis und ist auch seinen Preis wert. 

Wir vertreiben selbstverständlich ausschließlich Original-Ware des Herstellers Storz & Bickel die wir über autorisierte Großhändler oder direkt vom Hersteller beziehen. 

Tipp: Geben Sie die Seriennummern Ihres Mighty-Vaporizers niemals weiter und veröffentlichen Sie Ihre Seriennummer nicht versehentlich auf Social-Media Seiten, wenn Sie Ihren Freunden von Ihren neuen Verdampfer berichten. 

Wann kommt denn nun der neue Mighty+ endlich? 

Gerüchte gibt es seit dem Erscheinen des Crafty+, einen genauen Termin aber bis heute nicht. Es verdichten sich aber die Hinweise auf einen Erscheinungstermin im September oder Oktober dieses Jahres, also noch vor dem Weihnachtsgeschäft 2021. 
Durch die Corona-Pandemie sind aber viele Lieferketten ins Stocken geraten, sodass auch ein späterer Zeitpunkt nicht ausgeschlossen werden kann. 

Sobald der neue Mighty+ Verdampfer bei uns verfügbar ist, werden wir Sie hier informieren und einen ersten Kurztest veröffentlichen. 

Ihr Team von 157Grad.
(Autor: Udo Meyer)