Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU:
Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage
Die DynaVap Thermal Hyper Cap (T.H.C.) ist die perfekte Ergänzung für den DynaVap HyperDyn – insbesondere für alle, die ihre Kräuter mithilfe von Konvektionserhitzung genießen möchten. Im Folgenden zeigen wir Dir die besonderen Features dieser innovativen Cap und erklären, wie sie funktioniert.
Bei der Konvektion wird das Kräutermaterial durch heiße Luft erhitzt, während bei der Konduktion die Hitze direkt von der Kräuterkammer auf das Pflanzenmaterial übergeht. In modernen Premium-Vaporizern ist Konvektion aufgrund der sanften und gleichmäßigen Erhitzung die bevorzugte Methode. Mechanische Vaporizer setzen hingegen häufig auf Konduktion.
Mit der DynaVap Thermal Hyper Cap (T.H.C.) kannst Du beide Heizmethoden flexibel nutzen! Die Cap besteht aus robustem Titan und ist deutlich massiver als Standardkappen. Im Inneren befindet sich ein herausnehmbarer Kern, der mit 2 mm großen grünen Saphirkugeln gefüllt ist. Eine Seite dieses Core-Elements ist geschlossen, die andere besitzt luftdurchlässige Öffnungen.
Die im Core-Element verwendeten grünen Saphirkugeln sorgen für eine besonders gleichmäßige und harmonische Dampfentwicklung. Dank des öffnbaren Designs lässt sich das Element einfach befüllen und bei Bedarf anpassen – beispielsweise durch den Austausch gegen Edelstahlkugeln.
Wichtig zu wissen: Mit den Saphirkugeln ist die Cap nicht mit Induktionsheizgeräten kompatibel. Wenn Du also ein Induktionsgerät nutzen möchtest, kannst Du die Kugeln einfach austauschen.
Wie auch bei anderen DynaVap-Kappen signalisiert ein deutliches Klickgeräusch, wann die optimale Dampftemperatur erreicht ist. Anders als bei den Standardcaps kommt das Geräusch hier jedoch nicht von der Kappe selbst, sondern vom Bi-Metall im Core-Element, das sich in der geschlossenen Seite befindet.
Bei der Standardkappe von DynaVap ist ein gleichmäßiges Erhitzen meist nur durch Drehen des Vaporizers möglich. Die Thermal Hyper Cap hingegen besteht aus dickwandigem Titan und hält die Hitze stabil – ein Drehen ist nicht zwingend nötig, kann aber die Dampfqualität dennoch weiter verbessern.
Mehr zum Thema mechanische Vaporizer
Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU: