Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU:
Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage
DynaVap bietet nicht nur hochwertige Vaporizer, sondern auch durchdachtes Zubehör – kompatibel mit den meisten Modellen des amerikanischen Herstellers. Ein besonders spannendes Upgrade ist die neue DynaVap BallR Cap.
In diesem Beitrag erfährst Du, was die BallR Cap so besonders macht – und warum sie das Potenzial hat, Deine Dampfsessions auf ein völlig neues Level zu heben.
Auf den ersten Blick ähneln sich viele DynaVap-Kappen. Kleine Änderungen hier und da, doch optisch bleibt vieles beim Alten. Die BallR Cap hingegen sticht sofort heraus: Sie ist deutlich länger als die Standardkappe und bringt gleich mehrere funktionale und optische Neuerungen mit.
Am oberen Ende der Cap befindet sich eine spezielle Sektion, die mit Edelstahlkugeln gefüllt ist. Diese speichern die Hitze zuverlässig und geben sie gleichmäßig ab – für konstanten, geschmeidigen Dampf bei jedem Zug.
Ebenfalls neu: Die feine Perforation an der Spitze. Durch diese strömt beim Ziehen Luft in die Kammer – was die BallR Cap zur ersten DynaVap-Kappe macht, die echte Konvektion ermöglicht. Im Unterschied zur klassischen Konduktion wird hier nicht die Kammer selbst, sondern die Luft erhitzt, die anschließend durch das Kräutermaterial zieht. Das sorgt für sanftere Extraktion, intensiveres Aroma und weniger Reizstoffe.
Ein weiteres Highlight ist die eingravierte Heizskala. Sie zeigt genau, an welcher Stelle die Kappe idealerweise erhitzt werden sollte – für maximale Kontrolle und besten Geschmack.
Die Anwendung ist einfach – und doch etwas anders als bei herkömmlichen DynaVap-Kappen:
Die BallR Cap ist mit folgenden DynaVap-Modellen kompatibel:
Nicht kompatibel mit folgenden Modellen:
Hinweis: Durch ihre verlängerte Bauform passt Dein DynaVap-Vaporizer in Kombination mit der BallR Cap nicht in alle gängigen Aufbewahrungsbehälter wie z. B. den Dynastash. Diese sind meist auf die Standard-Kappenlänge ausgelegt.
Mehr zum Thema mechanische Vaporizer
Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU: