Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU:
Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage
Wer einen richtig guten Verdampfer kaufen, aber dafür kein Vermögen ausgeben möchte, sollte sich den Fenix Mini+ Vaporizer näher anschauen. Der Verdampfer hat definitiv mehr zu bieten, als man bei seinem geringen Kaufpreis erwartet. Nachfolgend möchten wir Euch die Vorteile des Fenix Mini im Detail aufzeigen. Außerdem gehen wir auf das effiziente Heizsystem, die präzise Temperaturkontrolle und die einfache Reinigung des kompakten Verdampfers ein. Am Ende ziehen wir ein Fazit und beantworten einige Fragen, die öfters zu diesem Kräuterverdampfer gestellt werden.
Der Fenix Mini besitzt ein angenehm großes OLED-Display, auf dem alle wichtigen Informationen einfach abzulesen sind.
Die Aufheizzeit beträgt, wie auch beim Fenix 2, nur etwa 30 Sekunden, sodass der Dampfspaß nach dem Einschalten des Vaporizers nicht lange auf sich warten lässt.
Die Batterielebensdauer ist mit rund 50 Minuten im normalen Bereich für einen Verdampfer dieser Art. Es handelt sich nicht um einen Überflieger, aber muss auch nicht ständig an die Steckdose angeschlossen werden. Die Erfahrung hat gezeigt, dass diese Zeitspanne für die meisten Dampfer ausreichend ist.
Die Aufladezeit beträgt weniger als zwei Stunden, was als völlig akzeptabel bezeichnet werden kann.
Die Session- bzw. Betriebszeit beträgt beim Fenix mini plus vier Minuten. Wenn Du danach weiter dampfen möchtest, kannst Du den Fenix einfach wieder einschalten.
Es gibt viele Vaporizer, die immer noch über einen alten USB-Anschluss verfügen und lange aufgeladen werden müssen. Der Fenix Mini Plus gehört aber nicht dazu! Ihm wurde ein moderner USB-C-Eingang spendiert, sodass er rasend schnell aufgeladen werden kann. Im Test dauerte der Ladevorgang gerade einmal 85 Minuten!
Die Abschaltautomatik kann helfen, die Akkuausdauer zu verlängern, wenn zum Beispiel versehentlich vergessen wird, ihn auszuschalten. Außerdem vermittelt diese Automatik ein gewisses Gefühl der Sicherheit, da es sich um ein leistungsstarkes elektronisches Gerät handelt.
Nicht nur technisch kann sich der Mini sehen lassen, sondern auch optisch. Es handelt sich definitiv um einen der schöneren Verdampfer auf dem Markt!
Der Fenix Mini Plus ist ein handlicher Konvektionsvaporizer mit starker Leistung. Beim Zug am Mundstück strömt heiße Luft durch die Kräuter, bzw. das Wachs oder Konzentrat und sorgt dafür, dass die Wirkstoffe gelöst werden. Da der Luftkanal bei diesem Fenix Vaporizer, genauso wie auch beim Fenix Pro, völlig von der Elektronik und anderen Teilen isoliert ist, genießt man als Nutzer dieses kleinen Dampfwunders einen unverfälschten, dichten und unglaublich schmackhaften Dampf.
Der Fenix Vaporizer mag eine geringe Größe aufweisen, aber die effiziente Konvektion sorgt für eine gigantische Dampfproduktion. Der Nachfolger des Fenix Mini Vaporizers ist einfach super, wenn es darum geht, riesige Dampfwolken mit bestem Geschmack und hoher Qualität zu produzieren.
Der Fenix Mini Vaporizer ist sehr einfach in der Bedienung. Genauso wie beim Fenix 2, wird zunächst das Mundstück abgenommen, sodass die Kräuterkammer freiliegt. Nun kannst Du diese mit Deinen persönlichen Lieblingskräutern befüllen. Aber fülle die Kammer nicht vollständig, sondern lasse für eine bessere Luftzirkulation ein wenig Platz.
Nun wird das Mundstück wieder an seinen Platz montiert und der tragbare Vaporizer durch ein fünfmaliges Drücken des Power-Knopfs eingeschaltet. Auf dem Display sind nach dem Einschalten drei Dinge sichtbar: die aktuelle Temperatur, die eingestellte Temperatur und die Abschaltzeit. Die regulierbare Temperatur wird durch Drücken der Plus- und Minus-Tasten des Verdampfers eingestellt.
Während des Aufheizens leuchten die LEDs der Kräuterkammer rot. Sobald die gewünschte Temperatur erreicht wurde, signalisiert die grüne Farbe, dass der Verdampfer einsatzbereit ist.
Die Reinigung des Fenix Mini Plus ist einfach und geht schnell vonstatten. Zunächst muss das Mundstück abmontiert werden, damit die Kammer für die Kräuter freiliegt. Falls sich darin noch Kräuter befinden, müssen diese mit dem Stopfwerkzeug und der Reinigungsbürste, welche zum Fenix mini Zubehör gehören, entfernt werden.
Die Kräuterkammer kann mit einem Wattestab, der mit Reinigungsalkohol bzw. Isoprobyl getränkt wurde, ausgewischt werden. Dabei ist es besonders wichtig zu beachten, dass der Verdampfer kopfüber gehalten wird. So wird sichergestellt, dass kein Alkohol ins Innere des Vapes gerät und dort die Elektronik bzw. andere Teile in Mitleidenschaft zieht.
Das Mundstück lässt sich zerlegen und das Glas sowie Sieb für eine kurze Zeit in Iso-Alkohol reinigen. Danach sollten diese Teile mit Wasser abgewaschen und zum Trocknen abgelegt werden.
Echte Konvektionserhitzung
Stufenlose Temperaturregelung 120°C - 221°C
Übersichtliches OLED Display
Schnelle Aufheizzeit ca. 30 Sekunden
Gradgenaue Temperatureinstellung
Schnelle Aufladezeit ca. 85 Minuten
Hochwertige Kräuterkammer aus Edelstahl
Klein und super handlich
Einfache Bedienung
Sicherheitsausschaltung nach 4 Minuten
Für Kräuter und Wachse geeignet
praktische Abschaltautomatik nach 4 Minuten
Das gesamte Zubehör für den Fenix Mini ist auch zum Fenix Mini+ kompatibel
1x Fenix+ Mini Vaporizer
1x Ersatz Mundstückdichtung mit Sieb
1x USB-C Kabel
1x Stopfwerkzeug
1x Reinigungsbürste
1x Pinzette
1x Quarzkammer für Konzentrate
1x Bedienungsanleitung
Eigentlich ist es ganz einfach: Wer viele Vorteile hochpreisiger Vaporizer für möglichst wenig Geld erhalten möchte, kann beherzt zum Fenix Mini Verdampfer greifen. Der mit einem schicken Design versehene Verdampfer punktet mit guter Dampfproduktion, guter Performance und akzeptabler Batterie. Er bietet ein ähnliches gutes Preis-Leistungs-Verhältnis wie der Fenix 2 und gehört definitiv zu einem der interessantesten Kräuterverdampfer auf dem Markt.
Der Fenix Mini+ besitzt im Gegensatz zur Variante ohne das Plus-Zeichen einen modernen USB-C-Anschluss. Das bedeutet ein deutlich schnelleres Aufladen als beim normalen Fenix Mini. Der Test hat gezeigt, dass der Akku für eine volle Aufladung nicht einmal 90 Minuten benötigt.
Das Wichtigste an Zubehör ist beim Fenix Mini+ bereits im Paket enthalten. Es gibt aber auch weiteres Zubehör, welches für den ein oder anderen Dampfer sicherlich interessant sein dürfte. Wir empfehlen zum Beispiel den Einsatz der Vapotools Kräuter Dosierkapsel, welche beim Dampfen unterwegs einen echten Segen darstellen können.
Der Fenix Mini+ kann in verschiedenen Online-Shops, aber auch in Headshops erworben werden.
Das Mundstück des Fenix Mini ist eine kleine Besonderheit. Es sieht nämlich zum einen toll aus und zum anderen besitzt es im Inneren beleuchtetes Glas. Während der Aufwärmphase ist ein rotes Leuchten zu erkennen und sobald die Aufwärmzeit abgeschlossen ist, ändert sich die Farbe in grün. Vorteilhaft ist auch, wie unkompliziert sich das Mundstück vom Gerät lösen lässt, um an die Kräuterkammer zu gelangen.
Das Mundstück des Fenix Vaporizers ist auch gleichzeitig die Kühleinheit. Der Dampf wird durch diese effektiv abgekühlt und gelangt so nicht zu heiß in die Lunge.
Weitere tragbare Vaporizer
WEEE-Reg.-Nr. DE 71149050
Batt.-Reg.Nr. DE 33771103
Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU: