Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU:
Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage
Der optisch an eine Pfeife erinnernde Puffco Proxy ist in den Farben Schwarz, Desert (Creme) und Bloom (Lila) erhältlich und eignet sich zum Dampfen von Extrakten. Dieser Verdampfer kann NICHT in Kombination mit gemahlenen Kräutern verwendet werden.
Der Proxy mag zwar aussehen wie eine Pfeife von Sherlock Holmes, aber im Inneren des Geräts befindet sich modernste Technologie. Der Verdampfer verfügt über ein sogenanntes 3D-Chamber, bei dem die Extrakte nicht nur am Boden der Heizkammer, sondern auch an seinen Seitenwänden erhitzt werden. So werden ein sehr hohes Maß an Effizienz sowie eine gleichmäßige Erhitzung der Extrakte erreicht.
Der Konzentrat-Vaporizer ist besonders einfach zu bedienen. Mit einem Doppelklick wird das gute Stück in den Aufwärmmodus versetzt. Um einen der vier Temperaturstufen auszuwählen, ist lediglich ein Drücken an der Seite der Basis notwendig. Welche Stufe gerade aktiv ist, lässt sich ganz einfach an der Farbe des integrierten Leuchtrings erkennen. Ein Boost-Modus lässt sich nach dem Aufwärmen auswählen, indem man nach dem Aufwärmprozess ein weiteres Mal doppelt klickt.
Folgende Stufen sind auswählbar:
Der Puffco Proxy wird liebevoll per Hand hergestellt, sodass jedes einzelne Modell ein Unikat darstellt. Außerdem merkt man, dass die Hersteller sich echte Gedanken gemacht haben, was das Design betrifft. Denn dieses Gerät liegt bestens in der Hand und das Mundstück fühlt sich sehr angenehm an.
Der Aufladeprozess ist bei Verdampfern oft ein Knackpunkt. Denn nicht selten kommt es vor, dass man viele Stunden warten muss, bis der Akku vollständig geladen ist. Beim Puffco dauert es gerade einmal 60-90 Minuten für eine gänzliche Ladung des Akkus. Voll aufgeladen lässt sich der Proxy etwa 10-15 Mal nutzen, bevor der Akku erneut mit Energie versorgt werden muss.
Die Reinigung des Puffco Proxy ist unkompliziert und relativ schnell erledigt. Die komplett entnehmbare Basis lässt sich mithilfe von Reinigungsalkohol bzw. Isopropanol säubern. Danach sollte diese gründlich mit Wasser abgespült und anschließend getrocknet werden.
Auch die Chamber lässt sich mit Reinigungsalkohl säubern. Allerdings darf diese nicht anschließend mit Wasser abgespült werden. Achte also gut darauf, dass der Reinigungsalkohol vollständig verflogen ist, bevor du die Teile wieder zusammensetzt und den Verdampfer verwendest.
Die Qualität des fast schon cremig anmutenden Dampfes ist jenseits von Gut und Böse. Objektiv gesehen, lässt sich diese nicht verbessern, da sie sich bereits auf einem Premium-Level befindet. Und auch bezüglich der Dampftemperatur gibt es nichts zu meckern. Der Dampf wird bis zum Erreichen des Mundes auf eine angenehme Temperatur heruntergekühlt.
Der Puffco Proxy sieht toll aus, besteht aus hochwertigen Materialien und ist dazu in der Lage, Extrakte in eindrucksvolle Dampfwolken zu verwandeln. Außerdem überzeugt dieses Gerät mit einer intuitiven Bedienung sowie unkomplizierten Reinigung. Das modulare Design ist ein weiterer Pluspunkt, da das Gerät mit einer Vielzahl an Zubehör kompatibel ist.
Produktdetails:
Lieferumfang:
Weitere tragbare Vaporizer
WEEE-Reg.-Nr. 47152642
Batt.-Reg.Nr. DE 13974861
Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU: