CuBoo Vago - Kleiner, edler und leistungsstarker Kräuterverdampfer


Preis:
Sonderpreis119,00 €

inkl. MwSt. Versandkosten werden im Checkout berechnet.

Lagerbestand:
Auf Lager

Beschreibung

Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage

Der CuBoo Vago punktet mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Für den geforderten Kaufpreis kann sich die Performance mehr als sehen lassen. Dazu kommen noch weitere Features, die man selbst als erfahrener Dampfer zu schätzen weiß. Nachfolgend gehen wir auf die spannenden Eigenschaften dieses neuen Kräuterverdampfers von CuBoo ein.

Dampfweg aus Glas und eine Kräuterkammer aus Keramik

Eines der Highlights des Vago ist sein Dampfweg aus Glas. Glas gibt nämlich keinen Eigengeschmack an die Kräuter ab, sodass man einen absolut reinen Kräutergeschmack und sauberen Dampf genießen kann.

Die Heizkammer des Vago besteht aus Keramik. Auch dieses Material ist bekannt dafür, dass es selbst bei hohen Temperaturen keinen Geschmack an die Kräuter weitergibt.

Schickes Design und Glaskugeln zum Abkühlen des Dampfes

Das Design des Vago ist erfrischend anders. Das mit einem Korpus aus anodisiertem Aluminium versehene Gerät ist klein, handlich und sieht einfach nur toll aus. Natürlich ist das Design kein Hauptkriterium für einen Verdampfer, aber es schadet auch nicht, wenn man ihn sich gerne anschaut.

Im Lieferumfang des Vago sind kleine Glaskügelchen enthalten. Diese dienen, nachdem man sie in das Glasröhrchen gibt, für ein noch kühleres Dampferlebnis. Unbedingt nötig sind diese jedoch nicht, da der Dampf auch ohne die Kugeln nicht zu heiß wird, um ihn entspannt einatmen zu können.

Kleines OLED-Display und ein 2600 mAh Akku

Zugegeben: Das Display des Vago ist nicht sonderlich groß und auch nicht in Farbe. Dafür verbraucht das OLED-Display kaum Strom und zeigt trotzdem alle relevanten Daten in einer ausreichenden Größe an. Zu diesen Daten gehören etwa die Displayhelligkeit, ein Timer, der Signalton und die Temperatureinheit (Celsius oder Fahrenheit).

Der Akku von 2600 mAh ist stark genug, damit man den Verdampfer nicht ständig aufladen muss. Und wenn die Akkuleistung zur Neige geht, lässt sich der Akku via USB-C-Anschluss relativ schnell wieder aufladen.

Großer Temperaturbereich und viel Zubehör

Je größer der Temperaturbereich eines Vaporizers ist, desto mehr unterschiedliche Kräuter lassen sich mit ihm verdampfen. Der Grund dafür ist der unterschiedliche Siedepunkt der Kräuter, also die Temperatur, bei der Dampf entsteht. Konkret reicht die Temperaturspanne beim Vago von 50 ℃ bis 220 ℃. Die Temperatur lässt sich entweder gradgenau oder bei längerem Drücken auf die Bedientasten in 10-Grad-Schritten einstellen.

An Zubehör mangelt es dem Vago nicht. Im Lieferumfang befinden sich neben dem Vago Kräuterverdampfer u.a. Dome-Siebe, Kammersiebe, ein Ladekabel, eine Bürste zum Reinigen, ein Rührwerkzeug aus Edelstahl sowie eine deutsch- und englischsprachige Bedienungsanleitung.

Produktdetails:

  • Großer Temperaturbereich von 50 ℃ bis 220 ℃
  • Dampfweg aus Glas
  • Inklusive Glaskugeln für einen gekühlten Dampf
  • Robustes Gehäuse aus Aluminium
  • 2600 mAh Akku
  • Einfache Bedienung
  • Kräuterkammer aus Keramik
  • Hybrid-Technologie (Konvektion und Konduktion)
  • Maße: 5 x 2,7 x 9,1 cm
  • Gewicht: 135 g

Lieferumfang:

  • 1 × CuBoo Vago Vaporizer
  • 1 × Mundstück aus Glas
  • 2 × Mundstücksiebe
  • 2 × Dome-Siebe
  • 2 × Kammersiebe
  • 1 × USB-C Ladekabel (Länge: 0,8 Meter)
  • 1 × Edelstahl Rührwerkzeug
  • 1 × Reinigungsbürste
  • 1 × Bedienungsanleitung (Deutsch / Englisch)

WEEE-Reg.-Nr. DE 98020220

Batt.-Reg.Nr. DE 33771103

Weitere tragbare Vaporizer 

Hersteller:

VDN Berlin GmbH, Karl-Kunger-Str 28, 12435 Berlin, Deutschland, info@verdampftnochmal.de

Verantwortliche Person in der EU:

VDN Berlin GmbH, Karl-Kunger-Str 28, 12435 Berlin, Deutschland, info@verdampftnochmal.de

Das könnte Ihnen auch gefallen