Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU:
Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage
Kein Wunder, dass Norddampf diesen Neuzugang „Hammah“ nennt, schließlich schlägt er ein wie ein Vorschlaghammer, sieht dabei aber deutlich eleganter aus. Nachfolgend stellen wir Dir die wichtigsten Details dieses kleinen Dampfhammers genauer vor.
Der Norddampf Hammah ist weder groß noch schwer. Mit einer Höhe von nur etwa 90 mm und einem Gewicht von unter 90 Gramm passt er mühelos in jede Jacken- oder Hosentasche, ohne diese auszubeulen. Ideal für unterwegs oder für alle, die beim Dampfen keinen Ziegelstein in der Hand halten möchten.
Optisch schlicht und schnörkellos, überzeugt der Hammah mit einem edlen Aufdruck aus zwei Hämmern und dem Norddampf-Logo. Die Kunstleder-Ummantelung sorgt nicht nur für eine hochwertige Haptik, sondern auch für soliden Grip.
Du kannst dich nicht zwischen Konvektion und Konduktion entscheiden? Der Hammah kombiniert beides und liefert so kräftige, dichte Dampfwolken. Entscheidend ist auch, welche Materialien der Dampf auf seinem Weg zum Mund passiert. Viele Nutzer schätzen deshalb das Glaspod-System des Hammah, da Glas den Geschmack nicht verfälscht und keinerlei Schadstoffe abgibt.
Viele günstige Vaporizer benötigen eine Minute oder länger zum Aufheizen. Nicht so der Hammah: Er erreicht die gewünschte Temperatur in nur etwa 30 Sekunden. Der 1600 mAh Akku kann zwar nicht mit High-End-Geräten wie dem Venty oder Arizer Solo 3 mithalten, liefert aber dennoch solide Leistung und lässt sich bequem und schnell per USB-C aufladen.
Der Hammah ist ein preiswerter, gelungener Vaporizer für Einsteiger, überzeugt aber auch erfahrene Nutzer durch sein Hybrid-System, das Glaspod-Design und die kompakte Bauform. Beim Akku muss man Abstriche machen, doch dafür ist der Preis mehr als fair. Ein rundum gelungenes Modell für alle, die flexibel und stilvoll dampfen möchten.
Weitere tragbare Vaporizer
WEEE – Reg.-Nr.: DE 68444523
Batt.-Reg.Nr. DE 90485361
Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU: