Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU:
Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage
Lange Zeit galt DynaVap als Platzhirsch unter den mechanischen Verdampfern. Das könnte sich mit dem Vaphit X Edelstahl Kit nun ändern. Dieses Modell bringt Eigenschaften mit, die es zu einer spannenden Alternative zu DynaVap-Geräten machen und das zu einem echten Kampfpreis! Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die Besonderheiten dieses kleinen, robusten Verdampfers, dessen Hersteller bereits durch umfangreiches Zubehör für DynaVap-Produkte bekannt ist.
Zugegeben: Die Dampferzeugung beim Vaphit X ist nicht ganz so einfach und konsistent wie beim DynaVap. Doch nach einer kurzen Lernphase gelingen geschmackvolle und dichte Dampfwolken problemlos. Diese stehen dem Dampf aus einem DynaVap-Kräuterverdampfer in nichts nach, viele empfinden ihn sogar als sanfter und aromatischer.
Der hochwertig verarbeitete Korpus besteht vollständig aus Edelstahl und ist im Vergleich zu anderen mechanischen Modellen relativ schwer. Dafür ist der Body aber äußerst robust und übersteht auch Stürze oder andere Missgeschicke problemlos. Einzige Schwachstelle: die Glaskappe aus Borosilikatglas. Diese kann zerbrechen und sollte daher mit besonderer Vorsicht behandelt werden.
Die Kräuterkammer fasst etwa 0,15 Gramm - genug für eine ausgiebige Session. Die Glaskappe verhindert nicht nur, dass Kräuter herausfallen, sondern sorgt auch für eine Konvektionserhitzung. Diese Art der Erwärmung ist bei mechanischen Vaporizern keine Selbstverständlichkeit und wird von vielen als angenehmer empfunden als direkte Konduktion.
Beim Zubehör hat der Hersteller nicht gespart. Man könnte fast meinen, es sei versehentlich zu viel im Paket gelandet, so reichlich sind O-Ringe, Siebe und Extras enthalten. Doch das ist ausdrücklich so gewollt: Hier bekommst Du nicht nur einen sehr guten mechanischen Vaporizer, sondern ein echtes Rundum-sorglos-Paket.
Der Vaphit X verfügt über ein gut erreichbares Kickloch zur Luftstromkontrolle. Hältst Du es geschlossen, ist der Zugwiderstand zwar höher, aber Du wirst mit exzellentem Dampf belohnt.
Wenn Du kein Butanfeuerzeug verwenden möchtest, kannst Du den Vaphit X auch mit einem Induktionsheizer wie dem Cuba Header nutzen. Das macht die Anwendung besonders komfortabel.
Die Nutzung unterscheidet sich in einem Punkt deutlich vom DynaVap: Auch hier wird der Kopf mit einem Butanfeuerzeug erhitzt, jedoch ohne „Klick“-Signal. Stattdessen musst Du die Farbe der Kräuter beobachten. Sobald sie leicht bräunlich werden, ist die optimale Temperatur erreicht. Mit etwas Übung gelingt das problemlos. Ein Induktionsheizgerät kann zusätzlich für gleichmäßigere Ergebnisse sorgen.
Weitere tragbare Vaporizer
Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU: