Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU:
Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage
Beim wahlweise in schwarzer oder blauer Farbe erhältlichen XVape Aria handelt es sich um einen kompakten Konduktionsvaporizer vom Feinsten. Er beweist eindrucksvoll, dass Konduktion als Heizmethode alles andere als unmodern ist. Schließlich erzeugt er eindrucksvolle und schmackhafte Dampfwolken, bietet einen hohen Bedienkomfort und ist zudem relativ günstig in der Anschaffung.
Im Folgenden möchten wir euch den sympathischen neuen Vaporizer etwas näher vorstellen. Wir gehen u. A. auf seinen ausgedehnten Temperaturbereich ein, thematisieren seine Handhabung und zählen einige seiner besonderen Features auf, bevor wir am Ende ein Fazit ziehen.
Der XVape Arian bietet eine sehr große Temperaturspanne von 100 Grad Celsius bis 240 Grad Celsius. Somit lassen sich viele unterschiedliche Kräuter verdampfen, was den Arian zu einem äußerst vielseitig einsetzbaren Vaporizer macht. Die Wunschtemperatur lässt sich hierbei gradgenau einstellen und das clevere Gerät merkt sich die letzte Einstellung für die nächste Dampfsession.
Die kurze Aufzeizzeit des Arian sorgt dafür, dass ungeduldige Dampfer nicht lange warten müssen, bis sie nach dem Einschalten des Geräts Dampfwolken genießen können. Die genaue Aufheizzeit hängt natürlich von der zuvor eingestellten Temperatur ab.
Der Dampf weist einen guten Geschmack auf. Dank der hohen, maximalen Temperatur von 240 Grad, lässt sich ein recht intensiver Dampf erzeugen. Allerdings sollte beachtet werden, dass der Akku sich bei der höchsten Temperatureinstellung schneller entlädt.
Der Aria kommt mit vergleichsweise kompakten Maßen daher, sodass er locker in den meisten Hosen- und Jackentaschen Platz findet, ohne diese allzu sehr auszubeulen. Geringe Maße sind bei einem tragbaren Verdampfer praktisch, wenn man ihn vor allem unterwegs benutzen möchte.
Die Bedienung ist, wie man es auch von den anderen Vapes von XVapes gewohnt ist, sehr einfach gehalten. Dem Gerät liegt zwar eine Anleitung bei, aber zumindest erfahrene Dampfer werden diese für den Betrieb des mit zwei Bedientasten ausgestatteten Vaporizers kaum benötigen.
Zur Darstellung aller notwendigen Daten, wie etwa Temperatur und Akkustand, wurde ein gut ablesbares und stromsparendes OLED-Display in den Kräuterverdampfer integriert
Einige Vaporizer stehen in der Kritik, weil sie einen Luftweg besitzen, der an Elektronik bzw. potentiell gesundheitsschädlichen Materialien vorbeiführt. Beim Aria muss man sich diesbezüglich aber keine Sorgen machen, da dieses moderne Produkt über einen vollständig isolierten Luftweg verfügt.
Dank geschmacksneutraler Materialien, wie etwa Keramik für Mundstück und Kräuterkammer, genießt man den unverfälschten, reinen Kräutergeschmack, ohne dass man mit einem unangenehmen Nachgeschmack oder Eigengeschmack des Vaporizers leben muss.
Weiterhin zehren Nutzer dieses Dampfriegels von einigen praktischen Features, die das Leben eines Dampfenthusiasten vereinfachen. Hier sei etwa die haptische Rückmeldung genannt, die man beim Erreichen der Wunschtemperatur erhält. So kann man ihn bis zur Einsatzbereitschaft einfach diskret in der Tasche belassen.
Weiterhin praktisch ist die wählbare Sessiondauer. Die Dauer einer Dampfsession lässt sich nämlich wahlweise auf fünf oder zehn Minuten einstellen.
Der XVape Aria sticht mit einem recht guten Verhältnis von Preis zu Leistung aus der Masse. Seine vielen modernen Features, wie zum Beispiel das OLED-Display, die große Temperaturspanne und die rasche Aufheizung sind in seinem Preissegment nicht das, was man als selbstverständlich bezeichnen würde. Wer also tollen Dampf erzeugen möchte und auf ein möglichst gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bedacht ist, trifft mit dem Aria die richtige Wahl.
Produktdetails
Lieferumfang:
Weitere tragbare Vaporizer
WEEE-Reg.-Nr. DE 28950832
Batt.-Reg.Nr. DE 73033506
Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU: