Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU:
Lieferzeiten:
Deutschland: ca. 1-3 Tage
EU: ca. 5-8 Tage
Der Xvape Fog Pro hat erst vor kurzem das Licht der Vaporizer-Welt erblickt und kann nun hier im Shop von 157Grad erworben werden. Nachfolgend werfen wir einen näheren Blick auf diesen optischen Augenschmaus und gehen auf seine vielen interessanten Features ein. Außerdem erklären wir dir, wie einfach es ist, diesen Kräuterverdampfer zu verwenden.
Aus optischer Sicht kann man beim hosentaschenfreundlichen XVape Fog Pro von einem echten Leckerbissen unter den tragbaren Vaporizern sprechen. Es handelt sich um einen Kandidaten, den man sich aufgrund des modernen und vor allem kompakten Designs gerne anschaut.
Der positive Eindruck setzt sich fort, wenn man den Fog Pro in die Hand nimmt. Dann nämlich stellt man fest, dass er nicht so wie viele ebenfalls günstige Konkurrenten mit einem Korpus aus Kunststoff ausgestattet ist, sondern über ein robustes Gehäuse aus eloxiertem Aluminium verfügt. Positiv ist auch, dass der Verdampfer ausgezeichnet in der Hand liegt.
Der Fog Pro arbeitet mit der fortschrittlichen Konvektionsheizmethode, um die Kräuter gleichmäßig zu erhitzen und so für einen hohen Dampfgenuss zu sorgen. Anders als bei der Konduktion, bei der die Kräuterkammer erhitzt wird, sorgt die Konduktionstechnologie für präzise erwärmte Luft, welche die Kräuter in der Heizkammer beim Ziehen am Mundstück durchströmt und so sanft die Wirkstoffe löst.
Der Dampfgeschmack wird zudem dadurch auf einem hohen Level gehalten, indem geschmacksneutrale Materialien zum Einsatz kommen. So bestehen etwa die Kräuterkammer aus Edelstahl und das abnehmbare und durch Magnetismus befestigte Mundstück aus Zirkonia-Keramik.
Bei einem tragbaren Vaporizer ist ein auswechselbarer Akku selbst bei höherpreisigen Modellen keine Selbstverständlichkeit. Und das, obwohl dieses Feature erhebliche Vorteile birgt. Beim Fog Pro ist der mitgelieferte 18650 Akku problemlos auswechselbar, sodass man unterwegs auch bei längeren Sessions einen nahtlosen Dampfspaß genießen kann. Allerdings bietet der 3200-mAh-Akku reichlich Power, sodass ein Aufladen zwischendurch für die wenigsten Dampffreunde notwendig sein wird.
Der Akku lässt sich nicht nur schnell austauschen, sondern auch unkompliziert via USB-C-Kabel und einer Powerbank oder einem anderen Gerät mit USB-C-Schnittstelle aufladen. Ein entsprechendes Kabel ist im Lieferumfang enthalten und muss somit nicht extra dazugekauft werden.
Wie schwer kann die Bedienung bei einem Gerät mit drei Tasten sein? Genau: Überhaupt nicht schwer! Der Fog Pro besticht mit einer unkomplizierten Handhabung, sodass zumindest erfahrene Dampfer für die Verwendung des eleganten Verdampfers wahrscheinlich keine Bedienungsanleitung zur Hand nehmen müssen.
Das OLED-Display zeigt alle relevanten Daten, wie etwa Akkustand, aktuelle Temperatur und eingestellte Temperatur zuverlässig und scharf an. Zudem bietet die OLED-Technologie den Vorteil, äußerst wenig Energie zu benötigen, was eine Schonung des Akkus bedeutet.
Der XVape Fog Pro bietet einen relativ weiten Temperaturbereich von 100 Grad Celsius bis 220 Grad Celsius. Mit ihm kann also eine Vielzahl an unterschiedlichen Kräutern verdampft werden. Hierzu muss man wissen, dass jedes Kraut seinen ganz eigenen „Siedepunkt“ hat, bei dem die Dampfproduktion beginnt. Als positiv ist hier zu bewerten, dass sich die Wunschtemperatur Grad-genau einstellen lässt.
Bis das Gerät nach dem Einschalten die Wunschtemperatur erreicht hat, dauert bei höchster Temperatureinstellung nicht länger als 20 Sekunden. Bei geringerer Temperatureinstellung erfolgt das Erreichen der eingestellten Temperatur entsprechend schneller.
Der XVape Fog Pro kann nicht nur für lose Kräuter, sondern auch für Konzentrate verwendet werden. Speziell zu diesem Zweck befindet sich im Lieferumfang ein spezieller Wachsbecher, welcher mit einem Konzentrat befüllt werden kann.
Beim Fog Pro ist die Dauer der Session wählbar: Entweder genießt man eine kurze Session von fünf Minuten oder eine ausgedehnte Session von zehn Minuten. Somit kommen sowohl jene auf ihre Kosten, die mal schnell einen Kräuterkopf bei hoher Temperatur wegdampfen möchten, als auch Dampfer, die sich dabei lieber etwas Zeit lassen.
Der Fog Pro verrät durch haptisches Feedback und um genauer zu sein, mithilfe einer Vibration, wann die eingestellte Temperatur erreicht ist. Auch beim Ein- und Ausschalten des Geräts wird das haptische Feedback aktiviert.
Nachfolgend listen wir euch die wichtigsten Vorteile des XVape Fog Pro gegenüber dem XVape Fog auf:
Der XVape Fog Pro besitzt seine Bezeichnung nicht umsonst. Mit ihm lassen sich in der Tat professionelle Dampfwolken erzeugen. Zudem besitzt er alles, was nötig ist, um unbeschwerten Dampfspaß zu haben. Dazu zählen neben der hohen Dampfqualität etwa eine unkomplizierte Bedienung, ein ausgedehnter Temperaturbereich und ein einstellbarer Session-Timer. In Anbetracht des Kaufpreises kann man hier eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen!
Produktdetails:
Lieferumfang:
Weitere tragbare Vaporizer
WEEE-Reg.-Nr. DE 28950832
Batt.-Reg.Nr. DE 73033506
Hersteller:
Verantwortliche Person in der EU: